Prenzlauer Gärten

Die Prenzlauer Gärten sind ein urbanes Wohnquartier im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, das zwischen 2004 und 2008 realisiert wurde. Auf dem Gelände der ehemaligen Schneider-Brauerei entstanden insgesamt 125 Wohneinheiten, darunter 62 Townhouses und 49 Wohnungen. Die Bruttogeschossfläche beträgt etwa 23.000 m² bei einem Projektvolumen von rund 48 Millionen Euro. Die Architektur wurde von Stephan Höhne Gesellschaft von Architekten mbH entworfen und zeichnet sich durch eine klare, moderne Formensprache aus, die sich harmonisch in die historische Umgebung integriert. Die Wohnhäuser verfügen über kleine Gärten, Loggien, Balkone oder Dachterrassen und bieten so eine hohe Lebensqualität im urbanen Raum. Das Projekt verbindet modernes Wohnen mit dem Charme traditioneller Stadthäuser und schafft einen attraktiven Rückzugsort im Herzen Berlins.

Titel

Prenzlauer Gärten

Titel

Prenzlauer Gärten

Volumen

ca. 23.000,0 m² BGF

Volumen

ca. 23.000,0 m² BGF

Standort

Berlin Prenzlauer Berg

Standort

Berlin Prenzlauer Berg

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Status

Complete

Status

Complete

Laufzeit

2004-2008

Laufzeit

2004-2008

Prenzlauer Gärten – Urbanes Wohnen im Herzen Berlins

Lage und Konzept

Die Prenzlauer Gärten befinden sich im beliebten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, einem Gebiet, das für seine Mischung aus historischen Bauten, urbanem Leben und kulturellen Angeboten bekannt ist. Das Quartier wurde auf dem Gelände der ehemaligen Schneider-Brauerei entwickelt und zielt darauf ab, modernes Wohnen mit dem Charme traditioneller Stadthäuser zu verbinden.

Architektur und Gestaltung

Die Architektur wurde von der Stephan Höhne Gesellschaft von Architekten mbH entworfen und zeichnet sich durch eine klare, moderne Formensprache aus, die sich harmonisch in die bestehende historische Umgebung einfügt. Jedes Wohnhaus wurde so gestaltet, dass es sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist und den Bewohnern ein komfortables und zeitgemäßes Wohnumfeld bietet.

Wohnangebot

Insgesamt entstanden 125 Wohneinheiten, darunter 62 Townhouses und 49 Wohnungen, auf einer Bruttogeschossfläche von rund 23.000 m². Die Wohnungen bieten unterschiedliche Grundrisse und Größen, um verschiedenen Lebensstilen gerecht zu werden. Viele Einheiten verfügen über private Außenflächen wie kleine Gärten, Loggien, Balkone oder Dachterrassen, die zusätzlichen Wohnkomfort und Rückzugsmöglichkeiten im urbanen Raum bieten.

Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Die Planung des Quartiers legt besonderen Wert auf die Lebensqualität der Bewohner. Die Kombination aus modernen Wohnkonzepten, großzügigen Lichtverhältnissen und privaten Außenbereichen schafft ein harmonisches und angenehmes Wohnumfeld. Grünflächen und sorgfältig gestaltete Freiräume fördern Begegnungen zwischen Nachbarn und tragen zur urbanen Lebensqualität bei.

Besonderheiten

Das Projekt verfolgt das Ziel, modernes Wohnen mit städtischer Authentizität zu verbinden. Durch die Verbindung von Townhouses und Wohnungen entsteht ein vielseitiges Quartier, das sowohl dynamisches Stadtleben als auch private Rückzugsorte bietet. Mit seiner zentralen Lage, hochwertigen Architektur und durchdachten Gestaltung ist die Prenzlauer Gärten ein Beispiel für gelungenes urbanes Wohnen in Berlin.

Project Gallery

Project Gallery

Project Gallery

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

Other Projects

Other Projects

Other Projects

Andere Projekte

Andere Projekte

Andere Projekte

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.