
Nikolai Gärten
Die Nikolai Gärten in Potsdam sind ein Wohnquartier im historischen Stadtkern, das zwischen 2013 und 2016 realisiert wurde. Auf einem rund 6.400 m² großen Grundstück entstanden 39 Eigentumswohnungen und 14 Townhouses mit eigenem Garten. Die Architektur integriert sich harmonisch in das historische Umfeld und bietet modernen Wohnkomfort in zentraler, ruhiger Lage.
Nikolai Gärten – Wohnen im historischen Herzen Potsdams
Lage und Konzept
Die Nikolai Gärten befinden sich im historischen Stadtkern von Potsdam, umgeben von den Straßen Yorckstraße, Dortustraße, Charlottenstraße und Wilhelm-Staab-Straße, direkt hinter dem Nikolaisaal. Das Quartier wurde zwischen 2013 und 2016 realisiert und verfolgt das Ziel, modernes Wohnen mit der historischen Stadtstruktur zu verbinden. Durch die zentrale Lage profitieren die Bewohner von kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln und weiteren städtischen Angeboten.
Architektur und Gestaltung
Die Architektur wurde vom Berliner Büro Patzschke-Schwebel entworfen und fügt sich harmonisch in das bestehende historische Stadtbild ein. Das Quartier besteht aus einem Karree mit ruhigem Innenbereich, der Rückzugsmöglichkeiten vom städtischen Trubel bietet. Die Gebäude zeichnen sich durch klare Linien, hochwertige Materialien und gut durchdachte Grundrisse aus, die modernen Wohnkomfort mit stilvoller städtischer Eleganz verbinden.
Wohnangebot
Auf einer Fläche von rund 6.400 m² entstanden insgesamt 39 Eigentumswohnungen und 14 familiengerechte Townhouses mit eigenem Garten. Die Wohnungen variieren in Größe und Grundriss, um unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden. Die Townhouses bieten zusätzlichen privaten Außenraum und einen direkten Bezug zum Innenhof, wodurch eine hohe Wohnqualität und Privatsphäre gewährleistet werden.
Aufenthaltsqualität und Besonderheiten
Die zentrale Lage im Herzen Potsdams wird durch die ruhige Position der Wohnungen im Blockinneren ergänzt. Die Gestaltung der Freiflächen, Gärten und Innenhöfe schafft Aufenthaltsqualität, fördert Begegnungen zwischen den Bewohnern und bietet Rückzugsmöglichkeiten. Durch die Verbindung von historischem Charme und moderner Architektur entsteht ein lebendiges und zugleich ruhiges Wohnumfeld.
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Mit einem Investitionsvolumen von rund 22,5 Millionen Euro wurde das Projekt als hochwertiger Beitrag zur Stadtentwicklung realisiert. Die Nikolai Gärten stehen beispielhaft für die gelungene Integration von historischem Stadtraum und zeitgemäßer Wohnarchitektur und bieten ein komfortables, urbanes Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität.