Markgrafendamm / Modersohnquartier

Das Modersohnquartier am Ostkreuz in Berlin ist ein urbanes Quartier mit einer vielfältigen Mischung aus Wohnformen, Gewerbe und Kultur. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen eines Bebauungsplans, der zuvor für produzierendes Gewerbe vorgesehen war, und wurde so angepasst, dass ein lebendiges urbanes Umfeld entstehen konnte. Besonderen Wert legte das Projekt auf die Integration verschiedener Nutzungen und die Kooperation mit landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, um ein attraktives und nachhaltiges Quartier zu schaffen.

Titel

Markgrafendamm / Modersohnquartier

Titel

Markgrafendamm / Modersohnquartier

Volumen

ca. EUR 450 Mio. Projektvolumen ca. 90.000,0 m² BGF

Volumen

ca. EUR 450 Mio. Projektvolumen ca. 90.000,0 m² BGF

Standort

Berlin Ostkreuz

Standort

Berlin Ostkreuz

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Status

Construction

Status

Construction

Laufzeit

Laufzeit

Modersohnquartier – Urbanes Leben am Ostkreuz

Lage und Konzept

Das Modersohnquartier befindet sich am Ostkreuz in Berlin, einem dynamischen und verkehrlich hervorragend angebundenen Standort. Das Quartier wurde als urbanes Projekt konzipiert, das Wohnen, Gewerbe und Kultur miteinander verbindet. Ziel war es, ein lebendiges Umfeld zu schaffen, das den Bedürfnissen einer modernen Stadtbevölkerung entspricht und gleichzeitig die städtebaulichen Strukturen des Umfelds respektiert.

Architektur und Nutzung

Das Quartier bietet eine vielfältige Mischung aus verschiedenen Wohnformen, von kompakten Wohnungen bis hin zu großzügigen Einheiten, die unterschiedliche Lebensstile abdecken. Ergänzt wird das Wohnangebot durch Gewerbeflächen und kulturelle Einrichtungen, wodurch ein pulsierendes, urbanes Umfeld entsteht. Die Architektur setzt auf klare Linien, moderne Formensprache und eine durchdachte Gestaltung der Freiräume, um die Aufenthaltsqualität für die Bewohner zu erhöhen.

Herausforderungen und Lösung

Ursprünglich war das Gebiet im Bebauungsplan für produzierendes Gewerbe vorgesehen. Für die Umsetzung des urbanen Quartiers wurde der Bebauungsplan angepasst und die Flächennutzungsplanung geändert. Dadurch konnte ein lebendiges Quartier mit gemischter Nutzung entstehen, das sowohl Wohnraum als auch Arbeits- und Kulturflächen integriert.

Kooperationen und Besonderheiten

Ein besonderer Fokus lag auf der Zusammenarbeit mit landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, um die städtische Entwicklung nachhaltig zu gestalten und ein vielfältiges Wohnangebot zu sichern. Die geplanten Grünflächen, Innenhöfe und gemeinschaftlichen Bereiche schaffen zusätzliche Aufenthaltsqualität und fördern Begegnungen zwischen den Bewohnern.

Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Das Modersohnquartier setzt auf eine hohe Lebensqualität durch durchdachte Architektur, flexible Nutzungsangebote und eine gute Vernetzung innerhalb der Stadt. Durch die Kombination von Wohnen, Arbeiten und Kultur entsteht ein urbanes Umfeld, das sowohl dynamisch als auch lebenswert ist.

Project Gallery

Project Gallery

Project Gallery

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Einblick in unsere Planungskunst: Eine Ausstellung unserer erfolgreich umgesetzten Visionen

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

Starten Sie eine visuelle Entdeckungsreise durch unsere abgeschlossenen Projekte – jedes einzelne ein Ausdruck unseres kompromisslosen Anspruchs an exzellentes Design.

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

THIS IS A CAPTION

Other Projects

Other Projects

Other Projects

Andere Projekte

Andere Projekte

Andere Projekte

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern – gemeinsam entstehen Immobilienprojekte mit Anspruch, Weitblick und gestalterischer Qualität.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.