DAVID SZAUDER ESCAPISM

Am 30. Juni 2024 um 12 Uhr eröffnet Julius von Bismarck seine Ausstellung in der Kultur am See Bad Saarow. e.V.

Content

16. Oktober 2025

Galerie Kultur am See Bad Saarow e.V. in den Kurpark Kolonnaden I Vernissage Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18h30

DAVID SZAUDER

ESCAPISM

Vernissage Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18h30

Galerie Kultur am See Bad Saarow e.V. in den Kurpark Kolonnaden

Seestr. 4

15526 Bad Saarow

www.kulturamsee-badsaarow.de

Der international renommierte Multimedia-Künstler David Szauder zeigt anlässlich des Erscheinens seines neues Buches Glitches and Glory (Gestalten Verlag) Fotos, Stills und Videos seines aktuellen Schaffens. Wir sind begeistert, dass Meister der virtuellen Realität und der AI-Kunst, dem Millionen auf Instagram folgen, der auf der Ars Electronica in Linz wie in Dubai oder USA präsent ist, seine Arbeiten in Bad Saarow zeigt! Der kulturaffine Kurort am Scharmützelsee südöstlich von Berlin zog schon vor hundert Jahren Künstler, Fotografen und Filmschaffende an, und ist auch heute beliebter Treffpunkt der kulturellen Avantgarde. Im September fand hier zum 13. Mal das internationale Filmfest FilmOhneGrenzen statt.

 

DAVID SZAUDER:



ESCAPISM

My escapism is not an abandonment of the world but a passage into parallel spaces where imagination, memory, and longing manifest as glowing architectures, ephemeral beings, and surreal encounters.

One could also say that I am inviting visitors to a therapeutic retreat in Bad Sarow. The air is excellent, the sky beautiful, and the sounds of nature incomparable. Into this peaceful environment, I bring my entertainingly oppressive, surreal world.

For example:

  • shadow play capable of making our anxieties dance (doppelgänger dance).

  • lowercase faith, externalizing the countless things we accept without proof, as if this had become a ritual of everyday life.

  • soothing series reassuring us that although we constantly feel like outsiders, we are not diminished (sweat dreams).

And then there are the videos: a contemporary imprint of the Babelian confusion in another world, alongside gentle but determined creations that form a 21st-century answer to the medieval bestiary—a taxonomy not of natural beings, but of memory, folklore, and digital fantasy.

There will also be a dance parade, in which strange yet non-threatening creatures embody my own inability to dance, while perhaps encouraging others to join in.

No need to be afraid—of course, the experience will also have synthetic dimensions. But I promise: even those will remain deeply human, and everyone who enters the gallery’s sphere will always be free to leave.

 

 

http://www.davidarielszauder.com/

https://www.instagram.com/davidszauder/

-----------------------------------------------

 

Glitches and Glory (the book)

https://www.davidarielszauder.com/glitches-glory-the-book

 

Lumas - Folkloric robots

https://www.lumas.de/search/?q=david+szauder

 

Ars Electronica Festival

https://ars.electronica.art/panic/en/view/glitches-glory-22238ddb450c805bb968de94bbaf1637/

BLOGS & Insights

BLOGS & Insights

BLOGS & Insights

OTHER ARTICLES

OTHER ARTICLES

OTHER ARTICLES

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.

  • LET'S TALK

  • ASK A QUESTION

  • GET IN TOUCH

Telefonnummer

Standort

Giesebrechtstraße 20, 10629 Berlin

Sie möchten eine Fläche anbieten oder eine Projektidee besprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Füllen Sie das Formular aus, oder schreiben Sie eine Mail an die info@artprojekt.de und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir aus Ihrem Standort eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten können.